AzubiCard Hessen - eine Karte, viele Möglichkeiten

Auszubildende aus ganz Hessen können dank der neuen AzubiCard leichter von Vergünstigungen profitieren

„Liebe hessische Auszubildende,

Ihr habt nach Eurem Schulabschluss den Weg der anerkannten Berufsausbildung eingeschlagen. Dafür wünsche ich Euch viel Erfolg und tolle Lernerfahrungen.
Die für Eure Berufsausbildung zuständigen Kammern möchten Euch mit der AzubiCard Hessen diesen Weg ein wenig einfacher machen. Wir als Landesregierung unterstützen diese Initiative. Mit der AzubiCard findet Ihr viele Unternehmen, Institutionen und Vereine in Hessen, die Euch Vergünstigungen anbieten. Und mit der AzubiCard habt Ihr auch alle Eure Ansprechpartner rund um die Ausbildung immer schnell griffbereit.“

Tarek Al-Wazir Unterschrift Tarek Al-Wazir

Tarek Al-Wazir

Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie,Verkehr und Wohnen (HMWEVW)

Tarek Al-Wazir

Die AzubiCard Hessen

AzubiCard Hessen
Ab jetzt noch besser: Die neuen AzubiCards bestehen nun aus umweltfreundlichem, recyclebarem Material. Die alten Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit

Ab jetzt noch besser:

Die neuen AzubiCards bestehen nun aus umweltfreundlichem, recyclebarem Material. Die alten Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Du hast keine Karte erhalten oder sie verloren? Deine Karte hat einen Fehler?

Dann wende Dich bitte an Deine zuständige Stelle:

Ausbildungsberatung

Achtung!

Die IHK stellt seit 2023 nur noch digitale „AzubiCard Hessen-Karten“ aus. Diese sind im AZUBI-Portal bzw. AZUBI-Infocenter abrufbar. Zugangsdaten erhältst Du von der IHK. Hier geht’s zum Muster der Karte bei der IHK Wiesbaden:

Auf https://www.azubicard-hessen.de/AzubiCardHessen

Achtung!

Im Jahr 2022 konnten nicht alle Azubis mit analogen oder digitalen „AzubiCard Hessen“-Karten ausgestattet werden. Betroffen waren Auszubildende aus den folgenden Bereichen:

  • Industrie- und Handelskammern
  • Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
  • Landesärztekammer Hessen
  • Landeszahnärztekammer Hessen
  • Oberlandesgericht Frankfurt am Main
  • Regierungspräsidium Gießen
  • Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
  • Landesapothekerkammer Hessen
  • Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
  • Evangelische Kirche von Kurhessen Waldeck

Ersatzweise haben einige Azubis Karten in Papierform erhalten, die sie eventuell auch bis zum Ende der Ausbildung (Gültigkeit bis ca. 2025) nutzen müssen.

Aktuell sind daher drei verschiedene Varianten der AzubiCard Hessen im Umlauf:

  • analoge Version
  • digitale Version (Industrie- und Handelskammern)
  • Papierversion (z. B. Landesärztekammer Hessen, Gültigkeit bis 2025)

Gerne geben die zuständigen Stellen weitere Informationen:

Ausbildungsberatung

Warum steht auf meiner Karte keine Azubi-Nummer?

Nicht alle Azubis haben eine offizielle Azubi-Nummer. Diese fehlt auf der „AzubiCard Hessen“ bei:

  • Azubis im öffentlichen Dienst (Logo auf der Karte: Regierungspräsidium Gießen)
  • Azubis in Pflegeberufen (Logo auf der Karte: Hessisches Sozialministerium)

Wir bitten um Ihr/Euer Verständnis!

Wer bekommt die Karte?

Seit 2019 erhalten die Auszubildenden der an der Initiative beteiligten Kammern eine „AzubiCard“. Damit können sich die Azubis jederzeit ausweisen – ähnlich wie Schülerinnen und Schüler mit dem Schülerausweis oder Studenten mit dem Studierendenausweis. Der Ausweis bestätigt, dass die Inhaberin bzw. der Inhaber eine anerkannte Berufsausbildung absolviert. Er ermöglicht auch Vergünstigungen– zum Beispiel Preisnachlässe bei Einkäufen, beim Eintritt zu Veranstaltungen oder öffentlichen Einrichtungen. Mit dem Ausweis haben die Auszubildenden außerdem jederzeit ihre Azubi-Ident-Nr. und ihren Ansprechpartner bei den zuständigen Kammern zur Hand. Weitere Kammern planen eine Beteiligung an der AzubiCard.

Alle Infos zur Karte

Wie erhalte ich die Karte als Azubi?

Die Auszubildenden erhalten die Karte automatisch und kostenfrei von den beteiligten Stellen/zuständigen Kammern. Eine Bestellung ist nicht erforderlich. Ausbildungsberatung

Was bekomme ich wo?

Viele öffentliche Einrichtungen wie Museen, Schwimmbäder, Vereine oder auch Verkehrsbetriebe bieten Vergünstigungen und Rabatte für Azubis an. Daneben hat man auch bei Zeitungsverlagen und bei Finanzdienstleistern Möglichkeiten, etwas zu sparen. Unsere Webseite zeigt Vergünstigungen von den Betrieben an, die sich aktiv an der AzubiCard beteiligen und ihr konkretes Angebot hier eingestellt haben. Die Liste wird in Zusammenarbeit mit den Betrieben in Hessen fortlaufend erweitert.

Vergünstigungen für Azubis

 

 

Die AzubiCard Hessen kurz erklärt:

DIE NEUSTEN VERGÜNSTIGUNGEN

5% Rabatt auf Ihren Einkauf vor Ort!
5 %

Rudolf Fehrmann GmbH & Co. KG

Gültig ab dem 01.11.2023.

Vergünstigung

5% Rabatt auf Ihren Einkauf vor Ort!

10% auf Euren Einkauf
10 %

Bürstenhaus GmbH

Wir führen Bürsten, Rasierpinsel, Kämme, Haushaltswaren, Tücher und vieles mehr. Kommt und lasst Euch gerne beraten.

Vergünstigung

10% auf Euren Einkauf

15% Rabatt auf alle Reparaturen und Wartungen
15 %

Autohaus Behlen Frankenberg GmbH & Co. KG

Wir das Autohaus Behlen Frankenberg bieten Azubis vergünstigungen von 15% auf alle an Ihrem eigenen KFZ fälligen Wartungen und Reparaturen an. Da wir selbst wissen das man als Azubi nicht das meiste Geld in der Tasche hat. Bieten wir unsere hauseigene ...

Vergünstigung

15% Rabatt auf alle Reparaturen und Wartungen

Ein alkoholfreies Getränk
%

Posthotel Johannesberg

Wir heißen junge Gäste herzlich Willkommen und bieten Azubis gerne ein Freigetränk an!Das Angebot gilt einmal täglich zu unseren ausgeschriebenen Öffnungszeiten.

Vergünstigung

Ein alkoholfreies Getränk

25% auf deine Lern-App zur Prüfungsvorbereitung
25 %

EduTecs GmbH

Die Lern-App eduTORIA begleitet dich spielerisch zu deiner erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung! Lerne mobil sowie orts- und zeitunabhängig von deinem Smartphone aus & behalte stets deinen Lernfortschritt vor Augen!Dein Lern-Buddy EdGa führt dich durch die ...

Vergünstigung

25% auf deine Lern-App zur Prüfungsvorbereitung